Weihnachtsapero bei Andrea

Anlässlich des 10-jährigen Bestehen des CHOR MONTLINGEN reiste eine Schar von rund 30 Sängerinnen und Sänger am Samstag, 1. September froh gelaunt über den Julierpass bis nach Pontresina. Dort ging es mit der Bahn über den Berninapass bis zum Gletschergarten Cavaglia. Nach einem feinen Risotto mit Lüganghi erfuhren sie viel Wissenwertes über die Freilegung und Geschichte der Gletschermühlen. Kurz darauf ging es mit der Rhätischen Bahn weiter ins Val Poschiavo bis nach le Prese ins Hotel "La Romantica". Den Abend verbrachte die muntere Truppe bei feinem Pizzoccheri und delikatem Veltliner Wein im Weingut la Gatta der Gebrüder Triacca im Veltin.
Am Sonntag, nach einer sehr interessanten Führung von Monika Steiger durch Poschiavo, ging die Reise zurück ins Engadin. Die Wanderfreudigen spazierten von Muottas Muragl vorbei am Stazersee bis nach St. Moritz Bad. Der andere Teil der Gruppe fuhr weiter bis St. Moritz und genoss die Atmosphäre im mondänen Kurort. Vorbei an den romantischen Dörfern des Oberengadins ging es über den Flüelapass wieder zurück in die Heimat.
Unter dem Motto «Stars und Sternchen» stand das Frühlingskonzert der Musikgesellschaft Montlingen-Eichenwies vom Samstagabend. Mit dabei war auch der Chor Montlingen.